
1899
Einweihung der Schule in Altenstadt
1901 Die erste weibliche Lehrkraft kommt an die
Schule.
1904 Das erste Kinderfest in Altenstadt findet
statt.
1909 Nur noch 60 Schüler sind in einer Klasse!
1918 Brennstoffmangel – die Schule wird
geschlossen.
1921 Jetzt gibt es die vierjährige
Grundschulpflicht.
1934 Die Schule bekommt den Namen:
Hans-Schemm-Schule.
1943 1000 Schüler besuchen die Schule.
1945 Die Schule heißt jetzt Albert –
Einstein – Schule.
1949 Wir haben 1400 Schüler;
Nachmittagsunterricht.
1955 Jetzt gibt es Toiletten mit Wasserspülung im
Schulhaus.
1968 Es herrscht Lehrermangel.
1970 Kinder werden nicht mehr geschlagen.
1973 Ab jetzt sind nur noch 44 Schüler in einer Klasse.
1974 Es gibt keinen Badebetrieb mehr in der Schule.
1977 In den Klassen 1 und 2 gibt es den „Schulbericht“.
1980 Die Hauptschule in der Schule wird aufgelöst.
1992 Autos parken nicht mehr auf dem Schulhof.
1993 Der Schulgarten wird eingerichtet.
1998 Der Schulhof wird vergrößert.
1999 Schuljubiläum – 100 Jahre Albert Einstein Schule
1999 Die Computer ziehen in den Unterricht ein.
2010 Der Klassenteiler sinkt auf 28 Schüler.
2012 Die Schule heißt jetzt Albert – Einstein – Grundschule.
2012 Unsere Schule wird evaluiert.
2015 Unsere Schule wird Ganztagsschule.
2019 120 Jahre Albert-Einstein-Grundschule.